a

Nov 15, 2021 | Allgemein | 0 Kommentare

Content-Marketing

Allgemein

Written by Tobi

In

In den letzten beiden Wochen haben wir Dir Vorteile und Handhabungen der sozialen Medien für Dich als Unternehmer etwas näher gebracht. Dabei bist Du vielleicht vermehrt über den Begriff Content-Marketing gestolpert. Aber was versteckt sich hinter diesem Marketinginstrument? Warum ist Content-Marketing besonders wichtig? Wie funktioniert es und welche aktuellen Trends lassen sich beobachten?

Die Antworten auf diese Fragen sowie tiefere Einblicke in die Welt des Online-Marketings findest Du in unserem neusten Beitrag „Content-Marketing“.

„Content marketing is a strategic marketing approach focused on creating and distributing valuable, relevant, and consistent content to attract and retain a clearly defined audience — and, ultimately, to drive profitable customer action.“
Aus dieser allgemeinen Definition lassen sich wesentliche Kernaspekte dieses Marketinginstrumentes ableiten. Es ist ein strategischer Ansatz, der die Erstellung, Planung und den Vertrieb von Inhalten an eine klar definierte Zielgruppe umfasst. In der Strategie steht die Qualität Deiner Inhalte klar im Mittelpunkt. Sie müssen Deinen Usern einen Mehrwert bieten, indem sie auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe angepasst und damit relevant und hilfreich sind. 

Das Ziel Deines Content-Marketings ist es, mit potenziellen Verbraucher:innen eine Beziehung aufzubauen, sie zum Kauf zu bewegen und Loyalität für deine Marke zu schaffen.

Doch warum wird dem Content-Marketing eine so hohe Bedeutung zugesprochen?
Die klassische Werbung verliert zunehmend an Bedeutung. Der Überfluss von Informationen, Werbeanzeigen, Push-Benachrichtigungen und Updates sorgt bei Menschen für eine regelmäßige Reizüberflutung. Dies hat zur Folge, dass Verbraucher:innen diese Art der Reize einfach ausblenden und somit weniger über herkömmliche Werbemaßnahmen zu erreichen sind.

Damit Du mit Deinen Marketingmaßnahmen weiterhin gezielte Stimuli innerhalb Deiner Zielgruppe setzen kannst, eignet sich der Einsatz von Content-Marketing.

Dafür ist ein Wechsel der Perspektive erforderlich. Versetze Dich in die Lage Deiner Verbraucher. Welche Problemstellungen begleiten sie? Wie kann Dein Produkt/Deine Dienstleistungen konkret Probleme lösen? Welchen gesellschaftlichen Mehrwert bringst Du mit Deinem Unternehmen mit? Spreche nicht nur über Dein Produkt/Deine Dienstleistungen sondern biete Deinen Usern Informationen rund um die Nutzung sowie relevante Inhalte, mit Denen du es schaffst, Aufmerksamkeit innerhalb Deiner Zielgruppe zu gewinnen.

Wie funktioniert Content-Marketing?

Wie bereits angesprochen ist das übergeordnete Ziel des Content-Marketings, mit potenziellen Verbraucher:innen eine Beziehung aufzubauen, sie zum Kauf zu bewegen und Loyalität für deine Marke zu schaffen. Dieser emotionale Beziehungsaufbau lässt sich in drei Phasen gliedern:

1. Aufmerksamkeit erregen

Mache User auf Dein Unternehmen aufmerksam. Hol sie ab, indem Du ihnen Unterstützung für ihre Probleme bereitstellst. Für diesen Schritt eignen sich besonders die sozialen Medien oder Blogbeiträge.

2. Trete in Interaktion

Sei dazu bereit, mit Deinen Usern auf den sozialen Medien in einen offenen Austausch zu gehen. Reagiere auf Rückmeldungen aber hol dir auch offensiv Feedback ein. Diese Call-to-Actions bilden den Grundstein für Deine Interaktionen. Vermittle Deinen Usern das Gefühl, einen exklusiven Zugriff auf besondere Inhalte zu haben. Stelle bspw. mittels Newsletter-Marketing Freebies bereit. Analysiere Deine gewonnenen Leads, sodass Du die Kundenbeziehung mit optimierten, individuell zugeschnittenen Inhalten weiterentwickelst.

3. Begeistere Deine Community

Die Beziehung zwischen Deinem Unternehmen und Deinen Kund:innen endet nicht nach einem erfolgreichen Kaufabschluss. Überzeuge Deine Verbraucher:innen mit einer einzigartigen Qualität, besonderen Serviceleistungen oder exklusiven Zugriffsrechten, sodass sie mit Dir und Deinem Unternehmen zufrieden sind. Dies ebnet Dir den Weg, Stammkunden zu gewinnen oder über Weiterempfehlungen Deinen Kundenstamm zu vergrößern.

„Wenn dein Content-Marketing für jeden ist, ist es für niemanden.“

– Joe Pulizzi

Aktuelle Trends

Die digitale Welt und damit verbunden auch das Online-Marketing sind von einer enormen Dynamik geprägt. Neue Technologien, Änderungen des Verbraucherverhaltens oder gesellschaftliche Trends stellen unsere Branche Tag für Tag vor neue Herausforderungen. So ist auch das Content-Marketing nicht an neuartigen Innovationen vorbeigekommen.

In den nächsten Wochen möchten wir Dir in unserer Rubrik “ Trends im Content-Marketing 2021″ die neusten Entwicklungen etwas näher vorstellen, damit Du bei Deinen User mit neuartigen Content-Ideen für Begeisterung sorgen kannst. Das ganze gibt es am Marketing Monday um 18:00 auf dem Blog von W/F Marketing.

22.11. Persönlichkeit & menschliche Einflüsse
29.11. User Generated Content
06.12. Video- und Audio-Content
13.12. Podcasts & Voice Apps
20.12. Social Commerce

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag oder willst selbst die Chance ergreifen, mit einem erfolgreichen Content-Marketing einen Schritt für den langfristigen Erfolg Deines Unternehmens zu bestreiten?

Schreib uns eine Nachricht und wir sprechen gemeinsam über Dein Vorhaben.

Related Articles

Related

Website oder Verkaufsseite

Wenn Sie überlegen, ob Sie eine Website oder eine Verkaufsseite benötigen, hängt die Entscheidung davon ab, welche Ziele Sie verfolgen. Eine Website ist ein allgemeiner Online-Auftritt für Ihr Unternehmen, während eine Verkaufsseite sich speziell auf den Verkauf eines...

mehr lesen

User Generated Content

User Generated Content ist eines der effektivsten Mittel, um Deine Reichweite bzw. die Deines Unternehmens in der digitalen Welt zu steigern.Er ist günstig, authentisch und hat einen erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidungen Deiner Kunden. Aber was ist darunter...

mehr lesen